Schutzwasserbau von Wasserbau ZT aus Hall in Tirol
Im Schutzwasserbau streben wir danach, Menschen, Infrastruktur und Eigentum vor Wassergefahren zu schützen. Dies kann durch klassische Wasserbauwerke wie z.B. Dämme, Rückhaltebecken oder Dosierstationen gewährleistet werden - in manchen Fällen ist aber die Reaktivierung natürlicher Rückhalteräume die sinnvollere Lösung.
Unabhängig davon führen wird eine solide Bemessung und Planung von Hochwasserschutzmaßnahmen auf Basis von hydrologischen, hydraulischen und geologisch/bodenmechanischen Grundlagen und unter Einbezug des Sedimentmanagements durch.
Lassen Sie sich jetzt persönlich beraten
Schutzwasserbau schützt einerseits den Menschen und greift andererseits in die Umwelt ein. Wir behalten dabei mit Sachverstand neben den technischen und wirtschaftlichen Erfordernissen auch das Landschaftsbild und die Begrenzung der ökologischen Auswirkungen konsequent im Fokus.